Kai Bleifuß
  • Aktuelles
  • Autor
    • Über mich
    • Vita & Bibliografie
    • Laudatio
  • Meine Arbeiten
    • Beispieltexte
    • Bücher
    • Kurzprosa & Co.
    • Sehen & Hören
  • Kooperationen & Lesungen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Kai Bleifuß

Vernissage Jan Köchermann / Bastian Muhr

Aktuelles 2. Dezember 2019

15.12.2019, 18:00 Uhr – Kunsthalle Göppingen

Weiterlesen

Lesung im modo Verlag

Aktuelles 29. Oktober 2019

5.12.2019, 19:30 Uhr – modo Verlag, Freiburg

Weiterlesen

Video „Das Eigenleben der Dinge“

Sehen & Hören 28. September 2019

Der Journalist Rainer Zerbst hat mich in der Kunsthalle Göppingen besucht und ein Video rund um[…]

Weiterlesen

Hörspiel „Pinball“

Sehen & Hören 28. September 2019

Als Gewinnerbeitrag des Wettbewerbs „Public Workshop“ wurde mein Text „Pinball“ beim Bayerischen Rundfunk als Hörspiel realisiert.[…]

Weiterlesen

Lesung „Träumen im Steilhang“

Aktuelles 25. September 2019

22.11.2019, 19:00 Uhr – Kunsthalle Göppingen

Weiterlesen
Träumen im Steilhang. Geschichten in Bildern

Träumen im Steilhang. Geschichten in Bildern

Bücher 20. September 2019

Die Kunsthalle Göppingen hat dem Schriftsteller Kai Bleifuß für das Jahr 2018 ihr „Rainer-Maria-Rilke-Literaturstipendium“ zugesprochen. In diesem Rahmen ist eine Sammlung von 28 Prosatexten entstanden, die immer auch eine besondere bildnerisch-gestalterische Dimension aufweisen …

Weiterlesen

Lesung: Lech am Arlberg 14.09.2019

Kooperationen & Lesungen 20. September 2019

Auch und gerade an ungewöhnlichen Orten – wie hier auf dem Kriegerhorn bei Lech am Arlberg – können Leseveranstaltungen gut funktionieren.

Weiterlesen

Vorhang des Schweigens

Beispieltexte 20. September 2019

Die Geschichte „Vorhang des Schweigens“ aus dem Buch Träumen im Steilhang beweist, dass die Einbindung von Text in Fotografie neue Dimensionen eröffnet. Ist ein Buchstabe …

Weiterlesen

Variationen auf alles

Kooperationen & Lesungen 20. September 2019

Die Bildende Künstlerin und Druckgrafik-Expertin Martina Geist spielt seit einiger Zeit mit relativ abstrakten ziehharmonikaartigen Formen. Die vielen Richtungswechsel lassen mich an jäh umkippende Schicksale denken, …

Weiterlesen

Mein Anliegen ist es, die Idee vom Erzählen als Kino im Kopf besonders einprägsam umzusetzen.

Kai Bleifuß
Spagat zwischen Literatur und Bildender Kunst.

Spagat zwischen Literatur und Bildender Kunst.

Willkommen 18. September 2019

Weiterlesen
Claude Wall. 95 Thesen plus 1

Claude Wall. 95 Thesen plus 1

Kooperationen & Lesungen 25. Dezember 2018

Anlässlich der Werkschau „95 Thesen plus 1“ von Claude Wall in der Kunsthalle Göppingen wurde ein Katalog produziert, in dem alle gezeigten Arbeiten des Künstlers …

Weiterlesen
Das Eigenleben der Dinge.  Ein Museum für versteckte Schönheit

Das Eigenleben der Dinge. Ein Museum für versteckte Schönheit

Bücher 19. Dezember 2018

Feuerlöscher, der Alpträume hervorruft. Ein Archivgestell, das die Weltherrschaft anstrebt. Ein Tor, das sich zu einem nicht existenten Aufzug öffnet. In den erzählerischen Skizzen von Kai Bleifuß spielen Dinge die Hauptrolle. Genauer: Dinge im …

Weiterlesen

Nicht zurück

Beispieltexte 20. September 2018

Ein typisches Beispiel für die Text-Bild-Kompositionen aus Träumen im Steilhang: Eine zusammenhängend lesbare Geschichte, deren Handlung sich von der Renaissance bis in die Zukunft erstreckt, bildet auf visueller Ebene …

Weiterlesen
Goethes Mörder

Goethes Mörder

Bücher 19. September 2014

Johann Goethe, Langzeitstudent im Frankfurt unserer Zeit, hat ein Ziel. Er will Schriftsteller werden. Bereits als Kind verfolgte er diesen Weg: seinen Gameboy nutzte er damals ausschließlich zur Inszenierung mitreißender Dramen. Doch das war früher. Er ist pleite …

Weiterlesen
  • Neuere Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Näheres zu unserer Nutzung von Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK