Kai Bleifuß
  • Aktuelles
  • Autor
    • Über mich
    • Vita & Bibliografie
    • Laudatio
  • Meine Arbeiten
    • Beispieltexte
    • Bücher
    • Kurzprosa & Co.
    • Sehen & Hören
  • Kooperationen & Lesungen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 Kai Bleifuß

Goethes Mörder

Roman
2014
E-Book bei hockebooks.de
ISBN 9783957510013

Johann Goethe, Langzeitstudent im Frankfurt unserer Zeit, hat ein Ziel. Er will Schriftsteller werden. Bereits als Kind verfolgte er diesen Weg: seinen Gameboy nutzte er damals ausschließlich zur Inszenierung mitreißender Dramen. Doch das war früher. Er ist pleite und seine Freundin Jennifer hat ihn verlassen. Anstatt also auf den großen Literaturbühnen zu lesen, spricht er auf dem Arbeitsamt vor. Dort wird ihm von einer mysteriösen Fremden ein Job bei einer Firma für Real Virtuality angeboten. Johann willigt aus purer Not ein. Und bald schon scheint sich sein Schicksal endlich zu wenden
…
Was wäre, wenn Johann Wolfgang von Goethe heute leben würde? Wenn er trotz vieler Hindernisse an seinen Träumen festhalten würde und bereit wäre, alles für deren Verwirklichung zu tun? Goethes Mörder – ein postmoderner Bildungsroman voller Sprachwitz und Sprachkunst.

Mehr Informationen auf hockebooks.de [Link]

Teilen
Facebook Twitter Linkedin Google+
Neuere Beiträge
Written by
Kai Bleifuß

Kai Bleifuß studierte in Augsburg Neuere deutsche Literatur, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte. Seine Promotion schrieb er über Demokratie im Roman der Weimarer Republik. Annäherung und Verteidigung durch Ästhetik. Nach Lehr- bzw. Forschungsaufträgen an den Universitäten Budweis und London wandte er sich der praktischen Kulturarbeit zu - so hat er 2017 ein Aufbaustudium Kulturmanagement in Ludwigsburg abgeschlossen und ist als freier Mitarbeiter für die Kunsthalle Göppingen tätig, wo er u. a. Führungen und literarische Lesungen gibt.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Näheres zu unserer Nutzung von Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK